Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

(Gartensaal eines Schlosses)

См. также в других словарях:

  • Alte Favorita — Palais Augarten Porzellanmanufaktur Der Augarten ist ein 52,2 ha großer, öffentlicher Park mit der ältesten barocken Gartenanlage …   Deutsch Wikipedia

  • Wiener Augarten — Palais Augarten Porzellanmanufaktur Der Augarten ist ein 52,2 ha großer, öffentlicher Park mit der ältesten barocken Gartenanlage …   Deutsch Wikipedia

  • Sala terrena —   [italienisch] die, /...le. ..ne, Gartensaal eines Barockschlosses oder palastes, meist im Mittelpavillon oder risalit unter dem Hauptsaal gelegen. Die Sala terrena war ursprünglich offen und zum Teil als Grotte ausgestaltet. Bedeutende… …   Universal-Lexikon

  • Johann Brabender — (* 1498/99 in Münster (Westfalen); † 1561/62 ebenda) war ein deutscher Bildhauer des Spätmittelalters. Seine Werke der Spätgotik im Übergang zur Renaissance befinden sich in Westfalen und Norddeutschland, vornehmlich in Münster, Osnabrück und… …   Deutsch Wikipedia

  • Sala terrena — Die Sala terrena des Wiener Schlosses Belvedere Die Sala terrena (it. sala terrena = ebenerdiger Saal), auch Sala Terrana oder Gartensaal genannt, ist ein im Erdgeschoss liegender Saal, meist in der Hauptachse eines Schlosses oder Palais’, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Friedrich Lessing — Carl Friedrich Lessing, aus einem Gruppenbild von Julius Hübner (1839) Carl Friedrich Lessing (* 15. Februar 1808 in Breslau; † 5. Juni 1880 in Karlsruhe), war ein romantischer Maler (Geschichtsszenen und Landschaften) des 19. Jahrhunderts …   Deutsch Wikipedia

  • Neuer Pavillon — Der Neue Pavillon Der Neue Pavillon ist ein von 1824 bis 1825 errichtetes klassizistisches Bauwerk des preußischen Architekten Karl Friedrich Schinkel in Berlin Charlottenburg und liegt direkt neben dem Schloss Charlottenburg in der deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Friedrich Lessing — Carl Friedrich Lessing, aus einem Gruppenbild von Julius Hübner (1839) Carl Friedrich Lessing (* 15. Februar 1808 in Breslau; † 5. Juni 1880 in Karlsruhe), war ein romantischer Maler (Geschichtsszenen und Landschaften) des 19. Jahrhunderts …   Deutsch Wikipedia

  • Plune — Das Plöner Schloss nach der Renovierung 2006; Südwestansicht mit dem Großen Plöner See im Vordergrund. Unmittelbar am Ufer führt hier die Bahnstrecke Kiel Lübeck vorbei …   Deutsch Wikipedia

  • Plöner Schloss — Das Plöner Schloss nach der Renovierung 2006; Südwestansicht mit dem Großen Plöner See im Vordergrund. Unmittelbar am Ufer führt hier die Bahnstrecke Kiel Lübeck vorbei …   Deutsch Wikipedia

  • Plöner Schloß — Das Plöner Schloss nach der Renovierung 2006; Südwestansicht mit dem Großen Plöner See im Vordergrund. Unmittelbar am Ufer führt hier die Bahnstrecke Kiel Lübeck vorbei …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»